Als Kreistagsmitglied, Elternvertreterin, Fördervereinsvorsitzende, Vereinsmitglied und Mutter von vier Kindern, weiß ich, was es heißt, Berufstätigkeit, Ehrenamt und Familie unter einen Hut zu bekommen. 
Ich werde oft gefragt, warum ich das alles mache. Meinen Kindern erkläre  ich es so: Es geht uns gut! Schaut in andere Länder, in denen Kinder  hungern müssen, nicht in die Schule gehen können, Bomben auf Häuser  fallen.
Ich bin dankbar, dass wir in Sicherheit leben! Das ist keine  Selbstverständlichkeit – auch in Europa nicht. Es gibt genug Menschen,  die „alte“ Zeiten zurück wollen. Als Historikerin gruselt es mich, wie  leicht die Menschheit vergisst! Ich will, dass wir weiterhin in einer  demokratischen Gesellschaft leben, in der Freiheit, Vielfalt, Respekt  und Toleranz, Gerechtigkeit und Solidarität die Grundlage unseres  Zusammenlebens sind.
Es geht uns gut in Thüringen! Ich setze mich dafür ein, dass es so  bleibt. Was gut ist, muss erhalten werden. Was geändert werden muss,  muss mutig angepackt werden.
Das ist mein Antrieb. Vor Ort. Im Verein. Im Landkreis. Im Land. Dafür stehe ich.  
 Ihre 




