Das letzte Jahr war für mich besonders beruflich eine Herausforderung und von Veränderungen geprägt. Nachdem ich knapp ein halbes Jahr in Vertretung die Geschäftsführung des Thüringer Tourismusverbandes Jena-Saale-Holzland e.V. inne hatte, bin ich seit Mai 2022 offiziell bestellte Geschäftsführerin. Das allein ist schon viel Verantwortung. Der Prozess der Organisations- und Destinationsentwicklung gemeinsam mit dem Saale-Unstrut …

Pleiten, Pech und Pannen – Ein Jahr Corona
Vor etwas mehr als einem Jahr wurde mir klar, dass wir dieses Corona-Virus ernst zu nehmen haben. Am 13.3.20 wurde beschlossen, die Schulen und Kindergärten zu schließen. Der Arbeitsplatz vieler Menschen verlagerte sich an den heimischen Küchentisch – zumindest für diejenigen, bei denen das überhaupt geht. Es folgten Lockdown, ein paar ruhigere Sommermonate und ein …
Wechsel an der Fraktionsspitze im Kreistag
Der langjährige Kreis- und Fraktionsvorsitzende Hans-Peter Perschke wird sein Mandat und seine Ämter zum Monatsende niederlegen. Ich habe vollstes Verständnis für seine Entscheidung, sich aus persönlichen Gründen zurückzuziehen. 27 Jahre hat er im Kreistag tolle Arbeit geleistet, kritisiert, den Finger in die Wunde gelegt und war uns „Neuen“ mit seinem enormen Wissen und seinen Netzwerken …
Mehr Prävention – mehr Kinderschutz
Der Plan steht und wurde im Dezemberkreistag 2020 den Kreistagsmitgliedern zur Kenntnis gegeben. Ich habe mir in der Art und Weise, wie damit umgegangen wird, mehr erwartet. Zwei Jahre haben wir um Lösungen und Ideen gerungen bis ein tragfähiges Konzept aus kurz-, mittel- und langfristigen Maßnahmen erstellt wurde. Die Verwaltung war beauftragt, entsprechende Vorschläge zu …

Netzwerk zum Kinderschutz nimmt Arbeit auf
Auch im Wahlkampf geht die ehrenamtliche Arbeit für den Kreistag weiter. Unser SPD-Antrag, die Ergebnisse des Sozialberichts auszuwerten und konkrete Maßnahmen abzuleiten, wurde gestern weiter beraten. Neben dem Sozial- und Jugendamt waren auch Vertreter der Freien Träger dabei. Anlass für den Antrag ist die auf hohem Niveau stagnierende Zahl der Inobhutnahmen und die damit verbundenen …

Was soll ich dazu sagen?!?
Das Ergebnis der Landtagswahl für die SPD ist sch… Kann man nicht anders bezeichnen. Es war absehbar. Das Ergebnis dann aber live zu sehen, ist doch nochmal was anderes. Ich tröste mich damit, ein besseres Erststimmen-Ergebnis (7,8%) zu haben als bei den Parteistimmen (6,9%).Ich danke meiner Familie und besonders meinen Kindern für die Geduld, meinen …

Info-Flyer verteilt, Fragen beantwortet, nette Leute getroffen
In den letzten Tagen war ich mit einem kleinen Team und Unterstützung aus Rheinland-Pflaz in meinem Wahlkreis unterwegs, um Flyer zu verteilen. Wir leben in einem landschaftlich wunderschönen Fleckchen Erde. Das wusste ich schon, es wurde mir zwischen Orlamünde, Geisenhain und Hermsdorf nur nochmal bewusst wie vielfältig unsere Landschaft ist. Bei vielen Gesprächen am Gartenzaun …

OTZ-Beitrag zu unserer Landtagskandidatur
Am 12. Oktober erschien der Beitrag der OTZ zu Moritz Kalthoffs und meiner Kandidatur. Beide Kandidaten aus dem SHK wurden zusammen interviewt. Das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen: Mit Irene Schlotter und Moritz Kalthoff geht der Generationswechsel in der SPD in Thüringen und im Saale-Holzland weiter. Mit ihrem Antreten als Spitzenkandidaten in den Wahlkreisen 35 …

WANTED: Neue SPD-Spitze
Meine Partei hat auf Bundeseben einen ziemlich hohen Personlaverschleiß. Und wie ich finde, einen unschönen Umgang mit den Führungskräften. Nun wird also alles anders. Ich bin gespannt. Zum Verfahren: Für die Partei selbst ist es gut, sich Zeit zu nehmen und eine Wahl zwischen sehr unterscheidlichen Persönlichkeiten zu haben. Ob das jetzt unbedingt ein Duo …

Wahlschein richtig ausfüllen: So geht´s!
Viele Wählerinnen und Wähler waren zur Kommunalwahl im Mai überfordert: kumulieren, panaschieren, 3 Stimmen, die auf unzählige Bewerberinnen und Bewerber verteilt werden konnten. Keine Sorge: Zur Landtagswahl an diesem Sonntag wird es einfacher! Sie haben 2 Stimmen. Die erste Stimme geben Sie Ihrer Direktkandidatin/ dem Direktkandidaten in Ihrem Wahlkreis (hier: Wahlkreis 35). Wer die meisten …