Auch im Wahlkampf geht die ehrenamtliche Arbeit für den Kreistag weiter. Unser SPD-Antrag, die Ergebnisse des Sozialberichts auszuwerten und konkrete Maßnahmen abzuleiten, wurde gestern weiter beraten. Neben dem Sozial- und Jugendamt waren auch Vertreter der Freien Träger dabei. Anlass für den Antrag ist die auf hohem Niveau stagnierende Zahl der Inobhutnahmen und die damit verbundenen …
Was soll ich dazu sagen?!?
Das Ergebnis der Landtagswahl für die SPD ist sch… Kann man nicht anders bezeichnen. Es war absehbar. Das Ergebnis dann aber live zu sehen, ist doch nochmal was anderes. Ich tröste mich damit, ein besseres Erststimmen-Ergebnis (7,8%) zu haben als bei den Parteistimmen (6,9%).Ich danke meiner Familie und besonders meinen Kindern für die Geduld, meinen …
Info-Flyer verteilt, Fragen beantwortet, nette Leute getroffen
In den letzten Tagen war ich mit einem kleinen Team und Unterstützung aus Rheinland-Pflaz in meinem Wahlkreis unterwegs, um Flyer zu verteilen. Wir leben in einem landschaftlich wunderschönen Fleckchen Erde. Das wusste ich schon, es wurde mir zwischen Orlamünde, Geisenhain und Hermsdorf nur nochmal bewusst wie vielfältig unsere Landschaft ist. Bei vielen Gesprächen am Gartenzaun …
OTZ-Beitrag zu unserer Landtagskandidatur
Am 12. Oktober erschien der Beitrag der OTZ zu Moritz Kalthoffs und meiner Kandidatur. Beide Kandidaten aus dem SHK wurden zusammen interviewt. Das Ergebnis könnt ihr hier nachlesen: Mit Irene Schlotter und Moritz Kalthoff geht der Generationswechsel in der SPD in Thüringen und im Saale-Holzland weiter. Mit ihrem Antreten als Spitzenkandidaten in den Wahlkreisen 35 …
WANTED: Neue SPD-Spitze
Meine Partei hat auf Bundeseben einen ziemlich hohen Personlaverschleiß. Und wie ich finde, einen unschönen Umgang mit den Führungskräften. Nun wird also alles anders. Ich bin gespannt. Zum Verfahren: Für die Partei selbst ist es gut, sich Zeit zu nehmen und eine Wahl zwischen sehr unterscheidlichen Persönlichkeiten zu haben. Ob das jetzt unbedingt ein Duo …
Wahlschein richtig ausfüllen: So geht´s!
Viele Wählerinnen und Wähler waren zur Kommunalwahl im Mai überfordert: kumulieren, panaschieren, 3 Stimmen, die auf unzählige Bewerberinnen und Bewerber verteilt werden konnten. Keine Sorge: Zur Landtagswahl an diesem Sonntag wird es einfacher! Sie haben 2 Stimmen. Die erste Stimme geben Sie Ihrer Direktkandidatin/ dem Direktkandidaten in Ihrem Wahlkreis (hier: Wahlkreis 35). Wer die meisten …
Wähl´ doch mal!
Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: am 26. Mai sind Wahlen! Spätestens mit Blick auf die mittlerweile zahlreichen Wahlplakate sollte es den meisten dämmern.Und was wird neu gewählt? Neben dem Europäischen Parlament auch eure Gemeinde – und Stadträte und die Kreistagsmitglieder. Kennen Sie nicht? Zu dumm! Denn hier wird ganz viel entschieden, was …
Nie wieder!
Nie wieder! Nie wieder darf zugelassen werden, dass die Unmenschlichkeit derart wütet, wie in den Jahren des NS-Regimes.Daran wurde am Samstag in der zentralen Veranstaltung des Saale-Holzland-Kreises gedacht. Auch Angehörige von Überlebenden aus den Niederlanden und Belgien waren dabei. Sie riefen den Anwesenden ins Gedächtnis wie schnell Hass eine Gesellschaft verändern kann und wie sehr …
„Blaulichtgespräch“ mit Georg Maier in Kahla
Das „Blaulichtgespräch“ mit Innenminister Georg Maier bei der Freiwilligen Feuerwehr in Kahla hat einigen Gesprächsstoff geliefert. Von Sinn und Unsinn neuer Uniformen, zentraler Beschaffung für Ausrüstung durch das Land oder die Forderung nach Fahrtrainings für Rettungskräfte war vieles dabei.Und der Innenminister bekommt noch ein paar Hausaufgaben hinterher geschickt. Zum Beispiel beim Thema Erhöhung der Attraktivität …
Kinder schützen! Netzwerk für mehr Vorsorge gebildet
Einstimmig! Das gibt es selten und darauf bin ich schon ein bisschen stolz. Mein Antrag zum Knüpfen eines Netzwerks zum Kinderschutz wurde zur letzten Kreistagssitzung angenommen. Der Hintergrund ist weniger erfreulich als das Abstimmungsergebnis. Immer mehr Kinder werden Inobhut genommen. Das bedeutet, sie werden durch Mitarbeiter des Jugendamtes aus ihren Famililen genommen, weil sie dort …